Letzte Aktualisierung: 01. Juni 2024

1. Einleitung

Vielen Dank für Ihren Kauf bei Finanzplanung Blog. Diese Rückerstattungsrichtlinie legt unsere Verfahren und Richtlinien in Bezug auf die Rückerstattung von Zahlungen für unsere digitalen Produkte, Premium-Inhalte, Abonnements und Dienstleistungen dar. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Diese Richtlinie gilt für alle digitalen Produkte und Dienstleistungen, die über die Website finanzplanung-blog.de ("unsere Website") erworben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • E-Books und digitale Leitfäden
  • Online-Kurse und Webinare
  • Premium-Mitgliedschaften und Abonnements
  • Vorlagen und Finanzplanungstools
  • Persönliche Beratungsdienstleistungen

Durch den Kauf unserer Produkte oder Dienstleistungen erklären Sie sich mit dieser Rückerstattungsrichtlinie einverstanden.

2. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Rückerstattungsrichtlinie oder wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Finanzplanung Blog

Lisa Müller

Ulrich-Hesse-Allee 89a

11602 Neuruppin

Deutschland

E-Mail: support@finanzplanung-blog.de

Telefon: +4926293374550

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.

3. Rückerstattungsrichtlinien für digitale Produkte

3.1 E-Books und digitale Leitfäden

Aufgrund der Natur digitaler Produkte und der Unmöglichkeit, die Rückgabe nach dem Herunterladen zu gewährleisten, gewähren wir grundsätzlich keine Rückerstattungen für E-Books und digitale Leitfäden, nachdem der Download gestartet wurde.

Dennoch bieten wir eine Zufriedenheitsgarantie an:

  • Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf mit einem E-Book oder digitalem Leitfaden nicht zufrieden sind und nachweisen können, dass es erhebliche Qualitätsmängel gibt, die nicht den Beschreibungen entsprechen, können Sie eine Rückerstattung beantragen.
  • Der Antrag muss schriftlich erfolgen und eine detaillierte Begründung Ihrer Unzufriedenheit enthalten.
  • Jeder Fall wird individuell geprüft, und wir behalten uns das Recht vor, nach unserem Ermessen zu entscheiden, ob eine Rückerstattung gewährt wird.

3.2 Online-Kurse und Webinare

Vorab gebuchte Webinare und Kurse:

  • Sie können eine volle Rückerstattung erhalten, wenn Sie Ihre Buchung mindestens 7 Tage vor dem geplanten Beginn des Webinars oder Kurses stornieren.
  • Bei Stornierungen zwischen 7 und 3 Tagen vor dem Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Rückerstattung von 50% des gezahlten Betrags.
  • Bei Stornierungen weniger als 3 Tage vor dem Veranstaltungstermin oder bei Nichterscheinen wird keine Rückerstattung gewährt.

On-Demand-Kurse (ohne festen Termin):

  • Für On-Demand-Kurse bieten wir eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie ab Kaufdatum, vorausgesetzt, Sie haben nicht mehr als 25% des Kursinhalts durchgearbeitet.
  • Die Beurteilung des durchgearbeiteten Inhalts basiert auf unseren Systemprotokollen.

3.3 Premium-Mitgliedschaften und Abonnements

Für Premium-Mitgliedschaften und wiederkehrende Abonnements gilt:

  • Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, wodurch zukünftige Zahlungen gestoppt werden.
  • Die Kündigung wird am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.
  • Eine anteilige Rückerstattung für den ungenutzten Teil des laufenden Abrechnungszeitraums wird in der Regel nicht gewährt, es sei denn, besondere Umstände liegen vor und werden von unserem Support-Team anerkannt.
  • Für neue Abonnenten bieten wir bei monatlichen Abonnements eine 7-tägige und bei jährlichen Abonnements eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie ab dem ersten Abonnementtag.

3.4 Vorlagen und Finanzplanungstools

Für unsere Vorlagen und Finanzplanungstools gelten folgende Regeln:

  • Rückerstattungen können innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf beantragt werden, wenn das Tool nicht wie beschrieben funktioniert.
  • Sie müssen eine detaillierte Beschreibung des Problems bereitstellen und uns Gelegenheit geben, das Problem zu beheben, bevor eine Rückerstattung in Betracht gezogen wird.
  • Keine Rückerstattung wird gewährt, wenn das Problem auf Inkompatibilität mit Ihrer Software oder Hardware zurückzuführen ist, die bereits vor dem Kauf bekannt gegeben wurde.

4. Rückerstattungsrichtlinien für Beratungsdienstleistungen

4.1 Persönliche Finanzberatung

Für persönliche Finanzberatungsdienste gelten folgende Bedingungen:

  • Terminabsagen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin: Volle Rückerstattung oder kostenlose Terminverschiebung.
  • Terminabsagen zwischen 48 und 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 50% Rückerstattung oder Möglichkeit zur Terminverschiebung gegen eine Gebühr von 25%.
  • Terminabsagen weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder Nichterscheinen: Keine Rückerstattung.

4.2 Zufriedenheitsgarantie für Beratungsdienstleistungen

Wir sind bestrebt, Ihnen bei jeder Beratung einen Mehrwert zu bieten:

  • Wenn Sie nach einer Beratungssitzung nicht zufrieden sind und uns dies innerhalb von 24 Stunden nach der Sitzung mitteilen, bieten wir Ihnen entweder eine kostenlose Folgesitzung oder eine 50%ige Rückerstattung an.
  • Diese Garantie gilt nur für die erste Beratungssitzung mit uns.

5. Ausnahmen und besondere Umstände

Unter bestimmten Umständen können wir von unseren Standard-Rückerstattungsrichtlinien abweichen:

5.1 Technische Probleme

Wenn Sie aufgrund technischer Probleme auf unserer Seite keinen Zugriff auf ein gekauftes Produkt erhalten haben und wir dieses Problem nicht innerhalb einer angemessenen Frist beheben können, haben Sie Anspruch auf eine volle Rückerstattung.

5.2 Höhere Gewalt

Bei unvorhergesehenen Ereignissen wie schwerer Krankheit, Naturkatastrophen oder anderen Umständen höherer Gewalt, die Sie daran hindern, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, können wir nach unserem Ermessen eine Ausnahme von den Standard-Stornierungsfristen machen. Diese Fälle werden individuell geprüft und erfordern einen entsprechenden Nachweis.

5.3 Fehlerhafte Produktbeschreibung

Sollte ein Produkt wesentlich von seiner Beschreibung abweichen, haben Sie Anspruch auf eine volle Rückerstattung, vorausgesetzt, Sie melden dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf.

6. Rückerstattungsverfahren

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Kontaktieren Sie unseren Kundensupport per E-Mail an support@finanzplanung-blog.de oder telefonisch unter +4926293374550.
  2. Geben Sie Ihre Bestellnummer, das Kaufdatum und den Grund für Ihre Rückerstattungsanfrage an.
  3. Unser Team wird Ihre Anfrage prüfen und innerhalb von 2 Werktagen antworten.
  4. Falls Ihre Rückerstattung genehmigt wird, erfolgt die Gutschrift in der Regel über dieselbe Zahlungsmethode, die für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde.
  5. Je nach Zahlungsanbieter kann es 5-10 Werktage dauern, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.

7. Gesetzliche Rechte

Diese Rückerstattungsrichtlinie soll Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher nicht einschränken. Gemäß den Verbraucherschutzgesetzen in Deutschland haben Sie bestimmte Rechte, die nicht durch unsere Richtlinien beeinträchtigt werden, einschließlich des gesetzlichen Widerrufsrechts.

7.1 Gesetzliches Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie grundsätzlich das Recht, Verträge über digitale Inhalte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
  • Sie bestätigt haben, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald der Download beginnt oder der Zugriff auf die Inhalte gewährt wird.

Bei Verträgen über Dienstleistungen (wie Beratungssitzungen) erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
  • Sie bestätigt haben, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

Für detaillierte Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht verweisen wir auf die Widerrufsbelehrung, die Ihnen bei Ihrer Bestellung zur Verfügung gestellt wurde.

8. Änderungen dieser Rückerstattungsrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Für Einkäufe, die vor einer Änderung dieser Richtlinie getätigt wurden, gilt die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige Rückerstattungsrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

9. Feedback und Beschwerden

Wir sind bestrebt, ein faires und transparentes Rückerstattungsverfahren anzubieten. Wenn Sie Fragen, Feedback oder Beschwerden zu unserer Rückerstattungsrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter support@finanzplanung-blog.de zu kontaktieren.

Sollten wir Ihre Beschwerde nicht zur Ihrer Zufriedenheit lösen können, haben Sie möglicherweise das Recht, sich an die zuständige Verbraucherschutzorganisation oder Schlichtungsstelle zu wenden.